Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group und ArcelorMittal Europe – Tubular Products haben angekündigt, im Zuge einer neuen Partnerschaft Stahlrohre anzubieten, deren Herstellung weniger CO2-Emissionen verursacht. So können Bau- und Ingenieurunternehmen dank des geringeren CO2-Fußabdrucks der von ihnen erworbenen Produkte ihre Scope-3-Emissionen senken.
Mit den von ArcelorMittal produzierten und von der Van Leeuwen Pipe and Tube Group vertriebenen XCarb®-Stahlrohren, hergestellt aus Recyclingmaterial und mit erneuerbaren Ressourcen, können Unternehmen im Vergleich zu herkömmlichen Stahlrohren bis zu 75 Prozent CO2 -Emissionen einsparen.
Uneingeschränkte Datentransparenz mit EPD-Zertifikat
Die Rohre werden mit dem Label „XCarb® recycled and renewably produced“ versehen, mit dem Stahl gekennzeichnet wird, der aus einem ausschließlich mit grünem Strom betriebenen Elektrolichtbogenofen stammt und einen hohen Schrottanteil enthält. Der Strom stammt aus erneuerbaren Quellen, unter anderem aus Solar- und Windkraftanlagen, und wird mit einem anerkannten Herkunftsnachweis geliefert. Diese Stahlrohre sind die ersten auf dem Markt mit derart stark reduzierten CO2 -Emissionen, die zudem mit einer Umweltproduktdeklaration (EPD) versehen sind, die den Kunden uneingeschränkte Datentransparenz bietet.
Die Rohre werden von unserer Hauptspedition LV Logistics ausgeliefert, deren Lkw mit fossilfreiem HVO100 Renewable Diesel betrieben werden. Dadurch reduziert sich der CO2-Ausstoß unserer Transporte um über 90 % – ein weiterer, sehr wichtiger Faktor mit Blick auf die Reduzierung der CO2-Emissionen in unserer Lieferkette.
Schulterschluss mit starken Partnern
Partnerschaften sind wichtige Aspekte unserer strategischen Ziele in Bezug auf den Klimaschutz. Wir arbeiten kontinuierlich an der Bestimmung und Verkleinerung unseres ökologischen Fußabdrucks in der gesamten Wertschöpfungskette, wobei wir mit Lieferanten zusammenarbeiten, um Rohre anbieten zu können, bei deren Herstellung weniger CO2-Emissionen entstehen.
So wurde die Lieferung der ersten XCarb-Hohlprofile an das Lager von Van Leeuwen in Zwijndrecht am 12. Juli 2023 denn auch gebührend gefeiert!