Blogs

Unser Expertenteam teilt in persönlichen Blogs inspirierende Fachkenntnisse, die Ihnen wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag bieten.
15-03-2022

Welche Rolle spielt der Wasserstoff in der Energiewende?

René Viskil
Projektleiter Van Leeuwen Pipe and Tube

Die Energiewende ist ein hochaktuelles Thema, und dem Wasserstoff wird dabei zunehmend eine wichtige Rolle zugeschrieben. Viele Unternehmen aus der Erdöl- und Erdgasindustrie erforschen inzwischen die Möglichkeiten der Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle.

Ich arbeite schon seit über 25 Jahren als Projektmanager bei Van Leeuwen in Zwijndrecht; zwei Jahre davon war ich in unserer Niederlassung in Houston. In dieser Zeit habe ich viel Erfahrung in den Energiemärkten gesammelt und große Projekte in der Erdöl- und Erdgasindustrie gemanagt. In letzter Zeit habe ich mich auch mit der Forschung befasst und mich in den Wasserstoffmarkt vertieft. Welche Anforderungen stellen die Kunden, und welche Rolle kann Van Leeuwen dabei spielen?

Das Komplettpaket

Ebenso wie in der Erdöl- und Erdgasindustrie ist es auch hier von entscheidender Bedeutung, die Materialspezifikationen bis ins Detail zu kennen. Dazu braucht es eine Menge Wissen und Erfahrung. Wir beraten  unsere Kunden auch über mögliche Alternativen. Wir liefern nicht nur die Rohre, sondern ein  Komplettpaket mit allen Fittings und Flanschen, die für die Produktion und den Transport von Wasserstoff benötigt werden. Dank des weltweiten Einkaufsnetzwerks der Van Leeuwen Pipe and Tube Group können wir immer die richtigen Anbieter finden, die das Material gemäß den Spezifikationen produzieren können.

Bei Projekten im Energiemarkt sind die Dienstleistungen im Bereich der Lieferung für die Kunden oft ebenso wichtig wie das Produkt selbst. Darum haben wir speziell dafür eine weltweite Projektorganisation eingerichtet. Das heißt, dass wir für jedes Projekt ein eigenes Expertenteam zusammenstellen, das sich um die Beschaffung und fristgerechte Lieferung, Inspektion, Materialverarbeitung, Zwischenlagerung und chargenweise Auslieferung gemäß dem Zeitplan des Kunden kümmert, einschließlich Vorlage der Prüfbescheinigungen und anderer relevanter Dokumente.
Um all diese Vorgänge zuverlässig kontrollieren zu können, haben wir unser eigenes Projektmanagement-Datenbanktool entwickelt. Dem Kunden steht also für alle Aspekte des Projekts ein eigenes Team zur Verfügung, geleitet von einem Projektmanager wie mir, das auf klare und transparente Weise mit ihm kommuniziert.

Experten für das Coating von Rohrleitungen

Rohrleitungen, gleich ob ober- oder unterirdisch, müssen in der Regel mit einem Coating vor Beschädigungen und Korrosion geschützt werden. Dies gilt auch für Wasserstoffleitungen. Das Coating kann sowohl außen als auch innen angebracht werden. Hierfür werden häufig Materialien wie Polyethylen, Polypropylen, Epoxid oder Zement verwendet, aber es gibt noch viele weitere geeignete Werkstoffe. Wir verfügen über umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Rohrbeschichtungen und können dabei auf ein großes Lieferantennetz zurückgreifen. So können wir nicht nur sicherstellen, dass die Rohre mit einem Coating versehen werden, das genau den Spezifikationen entspricht, sondern auch die korrekte Beförderung und Lagerung der beschichteten Rohre gewährleisten. Zur Zwischenlagerung großformatiger Rohre legen wir beispielsweise Sandbetten auf unserem Gelände an oder wir kleiden unsere Lagerregale mit speziellen Holz- oder Gummiunterlagen aus. Für das Handling der beschichteten Rohre ziehen wir Anbieter mit Spezialmaschinen hinzu. Mit all diesen Maßnahmen sorgen wir für den perfekten Schutz des Coatings.

Ausbau des Wasserstoffleitungsnetzes in den Niederlanden

Momentan bin ich zusammen mit meinem Team für ein großes Wasserstoffprojekt verantwortlich. In Zwijndrecht haben wir kürzlich mit der Auslieferung von vielen Kilometern beschichteter Rohre begonnen, mit denen das bestehende unterirdische Wasserstoffleitungsnetz im Rotterdamer Industriehafengebiet Botlek erweitert werden soll.

Dass sich der Kunde für Van Leeuwen entschied, lag insbesondere daran, dass wir sämtliche Projektspezifikationen erfüllen und, noch wichtiger, auf unserem großen Rohrlagergelände in Zwijndrecht die Zwischenlagerung in der Nähe der Baustelle anbieten konnten. So kann der Kunde jeweils auf Abruf just-in-time das Depot des Auftragnehmers beliefern.

Es freut mich sehr, dass wir dieses interessante Projekt im Raum Rotterdam ausführen dürfen, sozusagen vor unserer eigenen Haustür. Diese neuen Erfahrungen sind wieder eine Bereicherung meiner Arbeit. Was ich persönlich für die Zukunft des Wasserstoffs erwarte? Ich denke, dass er eine wichtige Rolle beim Umstieg auf nachhaltigere Energien spielen wird. Neben der Wind- und Sonnenenergie wird der Wasserstoff in großem Maßstab als Energiequelle für die industrielle Produktion und den Transport dienen.