Blogs

Unser Expertenteam teilt in persönlichen Blogs inspirierende Fachkenntnisse, die Ihnen wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag bieten.
16-06-2020

Unsere Rohrleitungen bringen Kerosin auf europäische Flughäfen

Martin van Sintmaartensdijk,
Van Leeuwen Pipe and Tube Zwijndrecht, Niederlande

Die meisten von uns waren wohl schon einmal auf einem Flughafen. Sie sind zwar nicht zu sehen, aber von immenser Bedeutung: die Rohrleitungen, die die Flugzeuge mit Kerosin – Flugturbinentreibstoff – versorgen. Diese Pipelines müssen enorme Anforderungen erfüllen, und wir liefern die dafür benötigten Rohre.

Flughafenprojekte sind mit Herausforderungen verbunden, bei denen Van Leeuwen sein kombiniertes Fachwissen der verschiedenen Disziplinen voll zum Einsatz bringen kann. Genau das ist der Grund dafür, dass ich meine Arbeit hier seit 23 Jahren mit so viel Freude mache. Momentan habe ich in meiner Doppelfunktion als Teamleiter und Accountmanager in unserer Exportabteilung bereits das Material für viele Großprojekte unserer Kunden im Ausland liefern können. Ich muss sagen, dass die größten Herausforderungen immer die Projekte waren, bei denen es um Kerosinleitungen für Flughäfen ging.

Modernisierung der Infrastruktur in Europa

Das alles begann vor etwa 20 Jahren, als mehrere südeuropäische Länder beschlossen, umfassende Verbesserungen ihrer Infrastruktur durchzuführen. Das beinhaltete natürlich auch die Erweiterung und Modernisierung von Flughäfen. Also suchten die Betreiber einen zuverlässigen Lieferanten, der die benötigten Rohre mit allen erforderlichen Spezifikationen liefern konnte. Wir haben damals Rohrmaterial für mehrere Flughäfen geliefert, vor allem in Portugal und Griechenland.

Mehr als nur Rohre

Flughäfen werden von verschiedenen Quellen aus, darunter Raffinerien und Tanklager, über Rohrleitungen mit Flugturbinentreibstoff versorgt. Die Pipelines sind meistens unterirdisch verlegt; manche verlaufen direkt unter den Fluggastterminals bis zu den Tankstellen an den Gates. Hier werden die Flugzeuge nach ihrer Ankunft sofort aufgetankt. Es versteht sich von selbst, dass diese Rohre sehr hohen Qualitätsstandards entsprechen und besonders zuverlässig geschützt sein müssen. Dieser Schutz wird unter anderem durch ein spezielles Coating der Rohre gewährleistet.

Das spezifische Fachwissen von Van Leeuwen kommt schon bei der Herstellung dieser Rohre zum Tragen, denn keineswegs alle Rohre eignen sich für diese Art der Bearbeitung. So ist für die Anbringung einer Beschichtung beispielsweise die Oberfläche des Rohrs, außen wie innen, von entscheidender Bedeutung. Wir wissen genau, welche Hersteller Rohre liefern können, die sich für diese Behandlungen eignen.

Schutz und Sicherheit

Die Kerosinrohre müssen so beschichtet werden, dass das Rohrmaterial geschützt wird und ein optimaler Fluss des Kerosins gewährleistet ist. In manchen Fällen führen wir selbst Bearbeitungsschritte durch, etwa das Sandstrahlen. Mit anderen Bearbeitungen beauftragen wir externe Spezialunternehmen, beispielsweise für Außenbeschichtungen mit Polyethylen (PE), die das unterirdisch verlegte Rohr vor Korrosion und Beschädigungen schützen. Außerdem müssen die Rohre von innen mit einem Anstrich versehen werden, damit sie gegen das Medium Kerosin beständig sind. Dieser Anstrich sorgt zugleich dafür, dass das Kerosin reibungslos durch die Rohrleitung fließt; darum wird er auch also Flow-Coating bezeichnet. Zu Kerosinprojekten gehört also sehr viel mehr als nur die Lieferung von Rohrmaterial.

Zusammenarbeit unverzichtbar

Die Kunden wissen zwar, was sie brauchen, oft aber nicht, wo sie es finden können und wie sie alles organisieren sollen. Dank unserer Beziehungen mit Herstellern und externen Spezialunternehmen jeder Art können wir den Kunden entsprechende Vorschläge vorlegen oder ihnen ein Komplettpaket anbieten. Solchen Herausforderungen stelle ich mich gerne, und darin liegt auch unsere Unterscheidungskraft gegenüber anderen Lieferanten. Wir suchen immer nach einer Lösung, auch für die schwierigsten Aufgaben.

Lieferung in alle Welt

Unser Nutzenversprechen beinhaltet auch, dass wir unsere Rohre in jeden Winkel der Welt liefern können. Die Belegschaft unseres Versands verfügt über Wissen und Know-how, das seinesgleichen sucht.  Ob Straßengüterverkehr oder Containertransporte auf dem Seeweg oder über die Schiene: alles ist möglich. Wir haben unsere eigene Containerladeplattform für Seetransporte entwickelt. Damit können wir behandelte Rohre schnell, sicher und auf seetaugliche Weise in Container für Überseetransporte verladen.

Wenn ein neuer Kunde beschließt, uns zu beauftragen, entsteht daraus fast immer eine langfristige Geschäftsbeziehung. Unser Produktsortiment, Fachwissen, Dienstleistungsangebot und Netzwerk sind eine unschlagbare Kombination, wenn es um Kerosinprojekte geht.