Martin Robbemond
Van Leeuwen Pipe and Tube Zwijndrecht
Schauen Sie sich einmal einen Turmdrehkran genauer an, dann wird klar, dass dafür eine enorme Menge Rohre gebraucht werden. Der Kranturm und die Ausleger bestehen fast vollständig aus Stahlrohren. Viele davon sind rund, aber sie können auch quadratisch oder rechteckig sein. Kein Wunder also, dass die Kranbaubranche für Van Leeuwen schon immer ein wichtiger Absatzmarkt war.
Mein Name ist Martin Robbemond, und ich bin seit 1990 bei Van Leeuwen. Ich war immer im Vertrieb tätig und arbeite jetzt schon seit vielen Jahren als Accountmanager. Mein Spezialgebiet sind Rohranwendungen für den Maschinenbau, und der Kranbau ist ein wichtiger Teil davon. Möchten Sie wissen, warum sich Kranbauer immer wieder an Van Leeuwen wenden? Alles Wissenswerte darüber erfahren Sie in diesem Blog!
Wer „Kran“ hört, denkt in der Regel an einen Turmdrehkran, wie man ihn oft auf Baustellen sieht. Es gibt aber eine Menge anderer Krantypen, die ganz unterschiedlich aussehen können. Zum Beispiel Hafenkrane zum Laden und Löschen von Schüttgut, Mobilkrane für den Bau oder die Wartung großer Industrieanlagen, Auto- und Schiffskrane.
Letztere werden für die Wartung von Bohrplattformen im Meer, für Unterwasserarbeiten (etwa die Verlegung von Rohrleitungen auf dem Meeresboden) und für die Anlage von Offshore-Windparks benötigt. Die Windkraftanlagen werden zunehmend größer und schwerer, wodurch auch die Anforderungen an die Höhe und Tragfähigkeit der Krane steigen.
Autokrane sind ein schönes Beispiel für Anwendungen, die das Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen kombinieren. Mit einem solchen Lkw, auf den ein Kran montiert ist, können beispielsweise Fliesen für Ihre Terrasse oder andere Baustoffe bis an die Haustür geliefert werden. Unsere Rohre werden sowohl für den Bau des Krans als auch des Anhängers für den Materialtransport benötigt. Unser Schwesterunternehmen Van Leeuwen Precision liefert Rohre und Stabstahl zur Herstellung der Zylinder, mit denen die Stützen ausgefahren werden, die den Lkw beim Einsatz des Krans stabilisieren.
All diese Krane werden nach Kundenwunsch entworfen. Wenn ein Kunde einen neuen Kran benötigt, untersucht das Kranbauunternehmen zunächst genau, welche Anforderungen der Kunde daran stellt und für welchen Zweck er den Kran verwenden will. Aber auch die Materiallieferanten, darunter Van Leeuwen, werden in diesen Prozess einbezogen, um zu ermitteln, was sie herstellen und liefern können. Wenn ein Ingenieur einen neuen Kran entwirft, dann aber feststellen muss, dass die Rohre in den gewünschten Abmessungen nicht oder nur mit enormen Schnittverlusten lieferbar sind, war der gesamte Entwurfsprozess umsonst.
Dass sich unsere frühe Einbeziehung lohnt, zeigte sich beispielsweise vor einigen Jahren beim Bau des neuen FOCUS-30-Krans durch unseren Kunden Mammoet. Dieser Kran sollte in Gebieten mit komplexer Infrastruktur und wenig Platz eingesetzt werden, beispielsweise in Stadtzentren und auf Industriegeländen. Für die Aufstellung und den Betrieb herkömmlicher Krane wird viel Platz benötigt, nicht aber für den FOCUS 30.
Ich wurde schon in der Konstruktionsphase um Auskunft über die lieferbaren Rohrgrößen und -längen gebeten. Unser Wissen und unsere ausgezeichnete Partnerschaft mit führenden Rohrfabriken waren dabei von großem Nutzen. Erst nachdem feststand, welche Größen und Längen verfügbar waren oder in wirtschaftlich vertretbarer Weise produziert werden konnten, machte man sich an den eigentlichen Entwurf. Inzwischen ist der FOCUS-30-Kran erfolgreich im Einsatz. Weitere Informationen und ein kurzes Video finden Sie hier , oder lesen Sie hier die Kundenbewertung von Mammoet in unserem Jahrbuch 2020!
Um Krane möglichst solide zu bauen, ohne dass sie zu schwer werden, kommt im Kranbau häufig hochfester Stahl zum Einsatz. Die gängigste Stahlgüte ist S690. Darüber hinaus liefern wir in großem Umfang nahtlose warmgeformte Rohre sowie Hohlprofile nach EN 10210 in der Güte S355J2H, die wir in den unterschiedlichsten Formaten und Längen auf Lager haben.
Beim Betrieb von Kranen spielt die Sicherheit natürlich eine überaus wichtige Rolle. Darum werden an Krane höchste Qualitäts- und Sicherheitsansprüche gestellt. Die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung der verwendeten Werkstoffe sind darum zwei Kernanforderungen der Kranbauunternehmen. Mit unserem strengen Qualitätsmanagementsystem und unserer ISO-9001-Zertifizierung können wir diese Anforderungen in vollem Umfang erfüllen.
Alle von Van Leeuwen gelieferten Rohre verfügen über ein 3.1-Zertifikat, das für die Kranbauunternehmen als Mindestanforderung gilt. Dieses Zertifikat gewährleistet die vollständige Rückverfolgbarkeit jedes Rohrs und die Dokumentation seiner mechanischen und chemischen Eigenschaften. Darüber hinaus führen Agenturen wie Lloyds oder GL häufig zusätzliche Tests oder Inspektionen unserer Rohre durch. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in diesem Bereich und stellen an unseren eigenen Standorten alle dafür benötigten Einrichtungen zur Verfügung.
Indem wir mit einheitlichen Beschaffungsspezifikationen arbeiten und unsere Rohre ausschließlich bei von uns geprüften und anerkannten Herstellern beziehen, können wir eine konstant hohe Produktqualität gewährleisten. Auch aus diesem Grund entscheiden sich Kranbauunternehmen immer wieder für Van Leeuwen. Es freut mich sehr, wenn mir Kunden sagen, dass sie mein persönliches Engagement, mein Wissen und meine Erfahrung zu schätzen wissen. Denn genau dafür arbeite ich!